Seite wird geladen

Bücher drucken und binden lassen

Wenn die benötigte Seitenzahl zu groß ist oder wenn es einfach hochwertiger aussehen soll, dann ist die Klebebindung mit Softcoverumschlag genau das richtige.

Bei esf-print.de können Sie klebegebundene Bücher schon ab 10 Stück bestellen. Mindestens 60 Seiten sollte das Buch haben, ansonsten macht eine Klebebindung nur wenig Sinn.

Einen kostenlosen Probedruck Ihres Buches fertigen wir natürlich ebenfalls, jedoch nur ungebunden als Loseblattsammlung.

Alle Blätter, auch der Umschlag, werden doppelseitig bedruckt. Deshalb muss die Seitenzahl durch 2 teilbar sein und die Umschlagseiten müssen mitgezählt werden. Wenn Sie z.B. den Umschlag innen nicht bedruckt haben möchten müssen dort jeweils leere Seiten eingefügt werden.


Kalkulator


Klebegebundene Bücher. Das gibt es zu beachten:

  • Der Umschlag wird entweder als Extradatei geliefert oder wird durch die ersten und letzten beiden Seiten gebildet. Bei Büchern entsteht immer ein Buchrücken der ebenfalls bedruckt werden kann. Bitte machen Sie den Rücken so breit wie das Buch dick werden wird. Den entsprechenden Wert bekommen Sie bei der Kalkulation bereits angezeigt. Wir empfehlen den Buchrücken in der gleichen Farbe zu erstellen wie den Rest des Umschlages da immer mit leichten Fertigungstoleranzen zu rechnen ist. Hat der Buchrücken eine andere Farbe kann es passieren das dieser Vorne oder Hinten ebenfalls zu sehen ist. Wenn Ihre Daten ohne Buchrücken angelegt wurden wird Ihr Cover so skaliert das der Buchrücken nicht weiß bleibt.
  • Der Umschlag kann auch auf den Innenseiten bedruckt werden. Normalerweise wird dort die Seite 2 und die vorletzte Seite der PDF-Datei gedruckt.
  • Lassen Sie zum Bund genug Platz. Wir empfehlen mit Text mindestenes 1 cm Seitenabstand zu halten, eher sogar etwas mehr. Ansonsten leidet die Bindung sehr schnell durch starkes aufschlagen welches notwendig wird um auch den Text an der Bundseite zu lesen. Der Bund befindet sich bei allen geraden Seiten rechts, bzw bei den ungeraden Seiten auf der linken Seite.
  • Wenn Sie Seitenzahlen aufbringen, dann achten Sie darauf das diese immer Außen oder in der Mitte der Seite stehen. Bei geraden Seitenzahlen also auf der linken Seite. Um flexibler bei Erweiterungen oder Änderungen zu sein ist es ratsam Seitenzahlen in der Mitte anzubringen.
  • Achten Sie grundsätzlich immer darauf das Sie genug Seitenabstand mit Seitenzahlen und Texten lassen. Wenn Sie Ihr Buch randlos gedruckt haben möchten ist dies nur dann möglich.
  • Ein Buch muss nach der Klebung eine gewisse Zeit trocknen damit der Leim lange haltbar ist. In den Sommermonaten kann dies durchaus 2-3 Tage dauern, planen Sie also bei einer Buchbindung immer mehr Zeit ein als bei einer Heftung.