Der Preis für eine Abizeitung hängt davon ab wieviele Exemplare Ihr benötigt, wieviele Seiten die Abizeitung hat, in welchem Format die Zeitung gedruckt werden soll, welches Papier und welcher Farbmodus verwendet wird. Im Detail könnt Ihr das hier im Kalkulator genau ausrechnen und beliebig oft ein Angebot anfordern. Der dann von uns angebotene Preis stimmt zu 100% mit dem im Kalkulator angezeigten Preis überein. Bei esf-print könnt Ihr problemlos alle Parameter auch später noch ändern und müsst bei eine anderen Seitenzahl oder einer anderen Auflage kein neues Angebot anfordern.
Wir bieten beim Druck einer Abizeitung zusätzlich 2 Modelle an um noch etwas Geld zu sparen. Einmal indem in der Zeitung an beliebiger Stelle
gedruckt bei esf-print.de untergebracht wird. Das ist der kleine Werberabatt. Wenn Ihr aber eine ganze Seite mit unserer Werbung platziert gibt es
bis zu 10% Rabatt. Die Werbeanzeige könnt Ihr
hier als PDF und JPG herunterladen.
Wie wird eine Abizeitung gebunden?
Wir bieten für das binden einer Zeitung 3 verschiedene Arten an
- Rückstichheftung. Bietet sich an wenn es sehr schnell gehen soll und die zeitung nicht mehr als 80 Seiten hat.
- Klebebindung. Hochwertige Bindung wie bei einem Taschenbuch. Maximal 300 Seiten können so gebunden werden. Es dauert aber etwas länger als bei einer Heftung.
- Spiralbindung. Eher aus der Mode gekommen, aber gerade für Schulplaner oder Hausaufgabenhefte gut geeignet.Auch hier dauert es etwas länger.
Mit welcher Software wird eine Abizeitung erstellt?
Ihr könnt jede beliebige Software zum erstellen der Abizeitung verwenden. Als Resultat muss dann eine PDF-Datei davon erstellt werden. So eigenet sich zum Beispiel Powerpoint oder Word aber auch Indesign oder Scribus, aber auch jede andere Layoutsoftware. Wenn in eurer Redaktion mehrere Personen an der Zeitung arbeiten könnt Ihr auch mehrere Dateien schicken. Wir fügen diese dann in der von euch vorgegebenen Reihenfolge zusammen.
Gibt es Datenvorgaben für die Abizeitung?
Ja, aber die sind auch von unerfahrenen Layoutern leicht zu erreichen. Ihr solltet darauf achten das Texte und Seitenzahlen immer einen Mindestabstand von 5mm zu den Seitenrändern haben. Bilder und Hintergründe sollten immer bis zum Papierrand gezogen werden. Dann können wir euch auch einen randlosen Druck liefern. Auf Farbräume, PDF-Norm, Anschnitt oder sonstiges müsst Ihr nicht achten.
Werden die Daten geprüft bevor die Abizeitung gedruckt wird?
Eure Druckdaten werden immer geprüft bevor diese gedruckt werden. Dabei wird die Anzahl der Seiten, die Schriften und auch der Seitenabstand und das Seitenformat geprüft. Wir pürfen nicht die Auflösung der Bilder, melden uns aber wenn alle Bilder zu schlecht sind. Die Prüfung ist kostenlos, denn ohne diese kann man die Abizeitung ohnehin nicht drucken.
Wie groß dürfen die Daten für die Übertragung sein?
Unser Upload erlaubt euch Daten ohne Limit hochzuladen. Normalerweise hat eine Abizeitung nicht mehr als 2 Gigabyte. Und sollte es doch zuviel sein könnt Ihr die Daten auch über eine Dropbox, Wetransfer oder einen Clouddienst hochladen.
Wie schnell wird eine Abizeitung gedruckt?
Wir drucken nicht auf Sammelformen, also wird eure Abizeitung praktisch sofort gedruckt. Die Zeitungen werden meistens bereits nach 4 Werktagen geliefert. Und wenn es besonders eilig ist könnt Ihr die Zeitungen auch per Express bestellen. Dann werden die Zeitungen innerhalb von 2 Werktagen geliefert.
Kann man einen Probedruck für die Abizeitungen bestellen?
Ja. Wenn Ihr im Kalkulator angebt das vor dem eigentlichen Auftrag einen Probedruck erstellt werden soll wird dieser von euren Druckdaten so wie eine Endfassung gedruckt. Ihr bekommt den Probedruck kostenlos per Post zugeschickt. Ihr könnt dann noch Änderungen vornehmen, oder, wenn er euch nicht gefällt, den Auftrag kostenlos stornieren.
Wie werden die Abizeitungen bezahlt?
Wir verlangen im Gegensatz zu anderen Druckereien keine Vorkasse. Ihr bekommt eure Abizeitungen bei uns auf Rechnung. Sobald die Abizeitungen bei euch sind habt Ihr 10 Tage Zeit um die Rechnung zu bezahlen. Ihr könnt für die Rechnung eine andere Adresse angeben als die Lieferadresse.
Wir haben noch weitere Fragen
Kein Problem. Schreibt einfach eine E-Mail an
daten@esf-print.de. Wir antworten immer sehr schnell und verständlich.